Pädiatrische Rheumatologie Schweiz
Organisation
Die PRS ist eine unabhängige Arbeitsgruppe von Ärztinnen und Ärzten, vorwiegend Kinderrheumatologinnen, aber auch Erwachsenen-Rheumatologen, Augenärztinnen und Pädiater engagieren sich hier, um eine gute Versorgung der kinderrheumatologischen Patientinnen und Patienten in der Schweiz zu gewährleisten.
Die PRS wurde 1998 gegründet, und war massgeblich an der Standardisierung der kinderrheumatologischen Ausbildung in der Schweiz verantwortlich. Der Schwerpunkttitel der Pädiatrischen Rheumatologie ist seit 2010 von der FMH anerkannt.
Die Arbeitsgruppe ist unsere Plattform für den fachlichen Austausch über neue wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen.
Zu unseren Aufgaben gehören folgende Schwerpunkte:
-
Die Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden Versorgung im Bereich der Kinderrheumatologie.
-
Die Ausbildung von Kinderrheumatologen und Kinderrheumatologinnen.
-
Die wissenschaftliche Erforschung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
-
Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus der Pädiatrie und anderen Disziplinen.
-
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen medizinischen Fachgruppen und Organisationen, welche sich mit der Kinderrheumatolgie befassen.
-
Weiterbildungsangebote für Fachgruppen, mit denen wir gemeinsam Patientinnen und Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen betreuen.
-
Betroffenen und ihren Familien fachlich fundierte Informationen zur Verfügung zu stellen.
Vorstand

Dr. med. Andreas Wörner

Dr. med. Raffaella Carlomagno

Dr. med. Eva Adank
