Unter Transition versteht man in der Pädiatrie den geplanten und strukturierten Übergang der jugendlichen Patientinnen und Patienten von der Kindermedizin in die Erwachsenenmedizin.
Die Transitionsgruppe Pädiatrische Rheumatologie Schweiz besteht aus Fachpersonen unterschiedlicher Gesundheitsbereiche, die in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit rheumatologischen Grunderkrankungen involviert sind. Dazu gehören Erwachsenen-Rheumatolginnen, Pflegefachpersonen, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und pädiatrische Rheumatologen.
Die Gruppe evaluiert die aktuelle Handhabung der Transition an den verschiedenen rheumatologischen Zentren mit dem Ziel eine qualitativ hochwertigen Transition für alle rheumatologischen Patientinnen und Patienten zu erzielen; eine Voraussetzung für den optimalen medizinischen und psychosozialen Verlauf im jungen Erwachsenenalter.
